
Bei uns warten jede Menge LKW`s darauf von dir repariert und genaustens unter die Lupe genommen zu werden. Wenn du handwerklich geschickt und engagiert bist und gern im Team arbeitest, ist das eine tolle Arbeit für dich! Als KFZ-Mechatroniker/in wartest und reparierst du LKW und Auflieger. Du diagnostizierst die Fehler und demontierst bzw. montierst Bauteile und führst Wartungsarbeiten aus.
#wasmitautos INFORMIERE DICH ZUR SPANNENDEN KFZ-WELT
Das Praktikum dauert in der Regel 1-2 Wochen, in denen du in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt wirst. Bei uns schaust du den Kollegen/ -innen nicht lange über die Schulter, sondern packst schnell mit an. Im Umgang mit Kunden und unseren Mitarbeitern kannst du zwischenmenschliche Erfahrungen wie auch persönliche Erfolgserlebnisse sammeln. Du kannst dein Praktikum grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt im Jahr nach vorheriger Absprache beginnen. Am besten meldest du dich persönlich oder telefonisch bei uns.
Du arbeitest überwiegend an Lastkraftwagen, Bussen, Aufliegern und Anhängern; führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch. Mithilfe modernster Computer-Diagnosetechnik überprüfts du Funktionen an elektrischen und elektronischen Systemen, mechanischen und hydraulischen Komponenten und behebst eventuelle Fehler oder Störungen. Zu den vielfältigen und spannenden Ausbildungsinhalten zählen:
Ausbildungsinhalte
- Fahrzeuge, Systeme, Baugruppen und Bauteile identifizieren
- Funktionspläne, Zeichnungen und Schaltpläne lesen und anwenden
- Kommunikation mit externen und internen Kunden
- Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen
- Kommunikations- und Informationssysteme nutzen
- Elektronische Informationssysteme und technische Geräte aktualisieren
- Funktionskontrollen durchführen und Fehlerspeicher auslesen
- Prüfprotokolle erstellen
- Aus-, Um- und Nachrüsten mit Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen
- Steuergeräte aktualisieren und parametrieren
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Deine Qualifikationen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder höher
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und Deutsch sind von Vorteil
- Interesse an Technik, Elektronik und Nutzfahrzeugen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (Arbeiten an sicherheitsrelevanten Bauteilen)
- Offenheit und Kommunikationsstärke
- Spaß am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Portraitfoto
- Letztes Zeugnis
- Wenn vorhanden, Praktikumszeugnis und Nachweise weiterer Qualifikationen
Haben wir dein Interesse geweckt und bist du bereit, dich mit hohem Engagement den Aufgaben und Zielen zu widmen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Sende alle benötigten Bewerbungsunterlagen an die unten genannte Adresse oder
per E-mail an bewerbung[at]hns-nfz.de .
Ansprechpartner in unserem Hause
Hohenkirchner Nutzfahrzeuge Service GmbH
z.Hd. Frau Kaufmann
Im Hanfgarten 3
99887 Georgenthal